Mehr Durchblick dank der OPplus Ergänzungsmodule
Heute zeige ich Ihnen, wie Sie sich das Buchhalterleben mit ein paar Kniffen erleichtern können. Keine Sorge, meine Tricks sind völlig legal und sparen wertvolle Arbeitszeit. Dazu nutze ich in meiner bewährten acadon Branchenlösung die Ergänzungsmodule von OPplus.
Komplizierte Rechnungen einfach buchen
Häufig erhalte ich eine Rechnung, für die mehrere Zahlungspositionen auszugleichen sind. Darf ich dann auch noch Skonto abziehen, war es früher wirklich kompliziert. Mit dem Modul „Zahlungsimport“ ist das jetzt kinderleicht abzuwickeln und sogar mandantenübergreifend möglich. Dabei ist es egal, ob es sich um eine einzelne MT940 Datei oder um ein gesamtes MT940 Verzeichnis handelt. Die Zahlungen werden gleich automatisch den passenden Rechnungen zugewiesen. Ich kann diese noch abändern oder gleich gesammelt verbuchen lassen. Das geht wirklich rasch und einfach!
Immer den Überblick behalten
Mein Chef, Boris Boss, hat gern alle wichtigen Infos zu einem Kunden auf einen Blick parat. Statt vor einem Kundentermin umständlich eine Exceltabelle zusammenzustellen, nutzen wir nun das Debitor-Kontoblatt. Alle Buchungen – ob Zahlungen, Aufträge, Rechnungen oder Gutschriften – werden direkt aufgeschlüsselt angezeigt. Das sieht so aus:
Die Finanzen immer im Blick
Als Buchhalterin muss ich unsere Liquidität immer im Auge behalten: unsere verschiedenen Bankkonten, Zahlungsavise etc. Jedoch liegen diese oft in verschiedenen Formaten wie z.B. EDI Format „REMADV“, Text oder Excel vor. Statt die Daten umständlich zu konvertieren, nutze ich wieder das Modul „Zahlungsimport“ von OPplus, das übernimmt das für mich! Für jede Bankverbindung werden automatisch Schnittstellen angelegt und ich kann Informationen wie die Gegenkontonummer oder den Buchblattnamen hinterlegen. So sehen meine Schnittstellen aus:
Zu den Finanzen zählt natürlich auch die Kasse. Die Pflege des Kassenbuchs war immer eine der Aufgaben, die ich nicht besonders gern erledigt habe. Ich fand es immer eher mühsam und umständlich. Hier hilft mir jetzt auch die Technik. Ich nutze auch hierfür das „Zahlungsimport“ Modul und erfasse die Vorgänge alle in Microsoft Dynamics 365 Business Central. Auch Belege kann ich direkt aus dem System drucken.
Der Prozess wird über ein separates Buchblatt abgebildet, sodass ich eine klare Grenze zwischen meinem Kassenbuch und meinen anderen Rechnungen habe. Das Kassenbuch lässt keinen negativen Saldo zu und der Ausdruck wird mit Unterschrift sogar als Kassenbericht von den Finanzbehörden anerkannt, wie praktisch! Es sind keine zusätzlichen externen Programme oder die Erfassung eines Formblatts nötig.
Das waren einige OPplus-Tricks, die Ergänzungsmodule bieten natürlich noch viele weitere hilfreiche Features. Wenn Sie Fragen haben oder eine Beratung wünschen, sprechen Sie einfach die hilfsbereiten Kolleginnen und Kollegen der acadon an. Ich melde mich bald wieder mit weiteren Tipps für Ihr Finanzmanagement.