Wecken Sie Superkräfte für Ihre Belege und Berichte

Belege und Berichte in acadon_timber/ acadon_packaging schöner und flexibler gestalten

Jeder der mit acadon_timber oder acadon_packaging arbeitet, verwendet Belege und Berichte. Die Branchenlösungen basieren auf Microsoft Dynamics 365 BC und bringen von Hause aus für jeden Beleg und Bericht ein Standardlayout mit. Doch Sie kennen es auch, in aller Regel müssen die Belege, neben den Anpassungen an das eigene Firmenlayout, auch strukturell angepasst werden. Da werden eigene Felder und Feldbezeichnungen oder spezielle Berichte benötigt, um nur die gängigsten Anpassungen zu nennen. Und jedes Mal sind entsprechende Anpassungen recht aufwendig und komplex, häufig mit externem Programmieraufwand verbunden.

Seit der der Version Dynamics NAV 2015 gibt es zwar die Möglichkeit der vereinfachten Belegerstellung, doch  in acadon_timber/acadon_packaging basierend auf Microsoft Dynamics 365 BC17 sind die Möglichkeiten der einfachen Beleg- und Berichtanpassungen nochmals deutlich verbessert worden.

Schauen wir doch einmal hinter die Kulissen, um herauszufinden, was möglich ist – aber auch, wo die Grenzen gesetzt sind. Erfahren Sie in unserem Praxistipp-Video „Belege & Berichte“, was mit den neuen und erweiterten Möglichkeiten in BC1 7 möglich ist, wie die Beleganpassung mit wenigen Schritten funktioniert und ob Sie den externen Programmieraufwand für die Bericht- und Beleganpassung reduzieren können. Hört sich einfach an, doch ist es das auch?

So sind Belege und Berichte aufgebaut

Jeder Beleg besteht aus einem Datenset, dem Layout und der Businesslogik. Für jeden Beleg ist ein Datenset definiert, auf das das Berichtslayout zugreift. Alle Felder, die im Datenset zur Verfügung stehen, lassen sich auf dem Beleg andrucken.

Das Layout bestimmt das Aussehen des Beleges, also wie dieser ausgedruckt als PDF oder auf dem Papier aussieht. Es steuert die Anordnung der Inhaltselemente, wie Tabellen, um Inhalte zu organisieren, einzelne Datenfelder, Texte und Bilder. Des Weiteren wird im Layout festgelegt, wie die Texte formatiert sind. Hierzu gehören zum Beispiel die Schriftart, Schriftfarbe und Schriftgröße.

In jedem Bericht steckt außerdem Geschäftslogik. Hierüber wird zum Beispiel gesteuert, ob, abhängig von Feldwerten aus dem Datenset, bestimmte Layoutelemente angezeigt werden oder nicht.

Hört sich kompliziert an, ist es aber nicht – mit den neuen und erweiterten Möglichkeiten in BC17 geht es recht flexibel und einfach und Sie können den externen Programmieraufwand für das Belegdesign reduzieren.

Wie geht´s – Das können Sie sich im Praxistipp Video anschauen

  • Sie möchten Besuchsberichte optimiert mit integrierter Rechtschreibprüfung erfassen und im schickem Layout ausdrucken?
  • Sie möchten mehrzeilige, wiederverwendbare Textbausteine mit Artikel- und Positionsbeschreibungen für Ihre Angebote, Aufträge, Rechnungen und Gutschriften verwenden? Und die Texte sollen in voller Seitenbreite ausgegeben werden und für einen spezifischen Beleg (z. B. Kundenangebot) individuell anpassbar sein?
  • Sie möchten Fußnoten zu Artikeln erfassen, die am Ende des Belegs angezeigt werden, wobei gleiche Fußnoten – die für mehrere Artikel verwendet werden – nur einmal angezeigt werden?
  • Sie möchten Zeilen zu Sets zusammenfassen und z. B. mit einer Überschrift versehen? Außerdem möchten Sie steuern, ob einzelne Zeilen mit oder ohne Preis angedruckt werden?
  • Möchten Sie selbst die Belegeinrichtung vornehmen können und mehr Flexibilität bei der Beleganpassung bekommen?  Wollen Sie z. B.  die rechte und linke Kopfzeile anpassen und um Felder (z. B. Lieferbedingungen) erweitern und die Feldnamen anpassen können? Oder Verkaufszeilen um Werte wie Gewicht und Volumen ergänzen?

Diese und weitere Tipps für die individuelle Beleg- und Berichtanpassung erhalten Sie in unserem Praxisvideo.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mehr Superkräfte für Ihre Belege und Berichte


 

 

 

acadon Newsletter

Bleiben Sie up-to-date über die neuesten Entwicklungen bei acadon!
Freuen Sie sich auf aktuelle News, Einladungen zu interessanten Events sowie spannende Informationen rund um die Digitalisierung Ihres holzverarbeitenden Betriebs.

Kontakt